Chronik und Geschichte des Kindergartens
Die Gründung des Kindergartens war im dörflichen Geschehen etwas völlig Neues, sie wurde allseits begeistert aufgenommen und für notwendig erachtet. Um die Gründung dieser Einrichtung haben sich besonders Bürgermeister Josef Brugger, Ehrenbürger und Pfarrer der Gemeinde Kundl Michael Juffinger, Ferdinand Marek und 14 Frauen der „Kath. Frauenorganisation“ aus Kundl bemüht.
Am 8. Mai 1929 wurde der Kindergarten, der im Gemeindehaus – räumlich im derzeitigen Sitzungsaal der Gemeinde – untergebracht war, offiziell eröffnet.
1938 besuchten etwa 40–50 Kinder den Kindergarten. Neu war jedenfalls, dass ab Herbst 1938 der Kindergarten ganztägig von 08.00 – 17.00 Uhr geführt wurde.
Die Besucherzahl stieg ab 1940 wieder auf durchschnittlich 80 Kinder an, dies deshalb, weil viele Mütter zu einer ganztägigen Arbeit herangezogen wurden und daher gezwungen waren, ihre Kinder tagsüber in Obhut zu geben. Damals war der Hort durchgehend von 07:30 – 18:00 Uhr geöffnet. Da die Kinder auch über Mittag im Kindergarten blieben, erhielten sie ab 1940 kostenlos ein einfaches Mittagessen.
Mit dem nahen Kriegsende wurde Anfang 1945 der Kindergartenbetrieb eingestellt. Doch im Herbst 1945 konnte der Kindergarten wieder eröffnet werden. Räumlich blieb er wie bisher im Gemeindehaus, doch musste vor der Eröffnung der völlig verwüstete Raum gründlich renoviert werden, was in der damaligen schwierigen Zeit nur durch den Fleiß und den Zusammenhalt vieler Ortsbewohner möglich war.
Nach einem Umbau des gesamten 1. Stockwerkes des alten Schulhauses zog im September 1965 der Kindergarten in sein neues Heim ein, in dem nun zwei Gruppenräume mit Garderoben sowie ein Waschraum mit Klosetts zur Verfügung standen. Die Besuchszeit wurde von 08:00 – 11:00 Uhr und von 13:00 – 16:00 Uhr festgelegt.
Aufgrund der hohen Kinderanzahl in den Jahren von 1970–1979 war es wegen der räumlichen Beengtheit nie möglich, alle Kinder aufzunehmen. Die Gemeindeführung entschloss sich daher, einen neuen Kindergarten zu bauen. Mit dem Bau wurde am 10. Oktober 1977 begonnen, um am 09. Jänner 1979 zog man in da neue Haus ein. Die offizielle Einweihung erfolgte am 07. September 1979.
Nach 36 Jahren entsprach nun auch dieses Haus nicht mehr den erforderlichen Ansprüchen. Und so beschloss die Gemeindeführung mit unserem Bürgermeister Anton Hoflacher den Kindergarten zu sanieren und umzubauen.
Im August 2015 war es soweit. Gleich nach der Sommerbetreuung räumten wir den Kindergarten bis in den letzten Winkel aus und übersiedelten in die Container beim Schulsportplatz, wo wir pünktlich im September das neue Kindergartenjahr starteten.
Nur ein Jahr später im August 2016 zogen wir wieder in das neusanierte und nach den modernsten, zukunftsweisenden Richtlinien umgebaute Haus ein, das nun bis zu 180 Kundler Kindern Platz bietet. Die offizielle Einweihung fand am 3. September 2016 statt, wo sich zugleich bei einem Tag der offenen Tür alle Interessierten vom gelungenen Konzept des neuen Kindergartens überzeugen konnten.
Ich hoffe, dass der Kindergarten der Marktgemeinde Kundl nun wieder für viele Jahre unseren Kundler Kindern eine schöne Kindergartenzeit beschert.
Hildegard Binder